Spitzer Ritter Will Dich Erobern

Epimeria rubrieques, auch Roter Ritter genannt, wird mit seinen spitzen Stacheln gerade einmal 6 Zentimeter groß – und dennoch ist er einer der größten unter den Flohkrebsen. Trotz seiner feuerroten Farbe ist er ein Meister der Tarnung – die Tiefen, in denen er vorkommt, werden nicht von roten Lichtwellen erreicht – er ist nahezu unsichtbar. Hier am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt werden Krebstiere aller Art beschrieben, gesammelt und erforscht – vor allem aus der Tiefsee und der Antarktis, beides Heimat des Roten Ritters.

Klicke dich durch die Galerie – und lass dich von den kleinen Krebstieren erobern.

 

Tauche tiefer ab

Unsere Forschung

Von der Entdeckung neuer Krebstiere bis hin zur Erkundung unerforschter Gebiete des Meeresbodens – die Wissenschaftler*innen der Crustaceen-Sektion des Senckenberg Forschungsinstituts arbeiten ständig daran, mehr über diese Lebewesen und ihre Lebensräume zu erfahren.

Beschwipste Krebse

Der Rote Ritter ist dir nicht genug? Wie wäre es mit über 600.000 Krebstieren – einer der größten Alkoholsammlungen in ganz Europa befindet sich ganz in deiner Nähe! Die Exemplarsammlungen sind zwar nicht öffentlich zugänglich, aber Sie können hier mehr über die Krustentiersammlung erfahren.

Mehr vom Ritter

Du möchtest mehr über den Roten Ritter und andere faszinierende Meerestiere erfahren? Dann folge uns auf Instagram.

 

Dr. Torben Riehl gehört zu den Wissenschaftlern des Senckenberg Forschungsinstitut, die eine Vielzahl von Krebstieren beschreiben, sammeln und erforschen.

Ich will MEER sehen